“Das Ritual”

Ein rund 30-minütiges Ritual, in dem Klang und Bewegung zu einem Prozess des Ausgleichs werden. Durch feine Verschiebungen in Rhythmus, Atem und Präsenz entsteht ein Raum mit der Intention, Polaritäten ins Gleichgewicht zu bringen. Das Stück bewegt sich zwischen Struktur und Intuition, zwischen Kontrolle und Hingabe, und öffnet einen Erfahrungsraum, in dem Transformation als körperliche und klangliche Praxis erfahrbar wird.

Musik: Florestan Berset

Tanz: Sheila Lindauer

Produktionspartner*Innen: KULTTURM, Aikido Luzern

Mit Unterstützung von: Kulturförderung Kanton Schwyz, Schweizerische Interpretenstiftung, Schwyzer Kantonalbank, Verein zur Förderung der Wirtschaft und des Kulturschaffens, Gemeinde Schwyz

Bilder und Videos folgen…

SAMMELSURIUM – Tanz, Musik, Bilder, Skulpturen & Zeichnungen

Donnerstag, 23. Oktober 2025

KULTTURM, Franzosenstrass 72, 6423 Seewen

Am 23. Oktober 2025 verwandelt sich der Kult-Turm Seewen (SZ) in einen offenen Raum für Begegnung zwischen Körper, Klang und Bild.
SAMMELSURIUM vereint drei choreografische Positionen, Bilder und Skulpturen, die das Verhältnis von Mensch, Gestaltung und Natur auf unterschiedliche Weise befragen.

So entsteht ein interdisziplinärer Resonanzraum, in dem sich Bewegung, Klang, Material und Bild überraschend begegnen –
ein Sammelsurium künstlerischer Stimmen, die das Zusammenspiel von Mensch, Gestaltung und Natur erfahrbar machen
und in einen fortwährenden Prozess von Verwandlung, Verbindung und Rückkehr überführen.

“Das Ritual” Sheila Runa Lindauer & Florestan Berset
Ein rund 30-minütiges Ritual, in dem Klang und Bewegung zu einem Prozess des Ausgleichs werden.
Durch feine Verschiebungen in Rhythmus, Atem und Präsenz entsteht ein Raum mit der Intention, Polaritäten ins Gleichgewicht zu bringen.
Das Stück bewegt sich zwischen Struktur und Intuition, zwischen Kontrolle und Hingabe, und öffnet einen Erfahrungsraum, in dem Transformation als körperliche und klangliche Praxis erfahrbar wird.

“Age of Design”Company Nevermind – Ilaria Rabagliati & Joana Hermes
Entwirft eine Zukunftswelt, in der Genmanipulation am Menschen zur Normalität geworden ist.
Zwei Charaktere – die sich wie Zwillinge gleichen – bewegen sich im Einklang und laden auf eine Reise durch ihr Innen- und Aussenleben in dieser designten Gesellschaft ein.

“ERDE” (Ausschnitt) Bettina Zumstein
Eine bewegte sowie bewegende Auseinandersetzung mit den vier Elementen Wasser, Feuer, Luft und Erde.
Wie können wir uns erden – und uns stärker mit der Erde verbinden?
Ein Haufen Erde nimmt Raum ein, formt und wird verformt.
„Erde“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise zum Sein, zum Kern.

Basil Bürgler gestaltet den Raum mit fantasievollen Skulpturen und farbig komponierten Bildern,
Erika Probst zeigt Zeichnungen, die während der Tanzproben entstehen – Linien als Spuren von Bewegung und Zeit.

Unterstützt druch: Kulturförderung Kanton Schwyz, SIS Interpretenstiftung, Carlo und Elise Elsener Gut Stiftung, Kantonalbank Schwyz, Gemeinde Schwyz

BildCredits

  1. Sheila Lindauer”Das Ritual - work in progress”  Foto: Maria Cheilpoulou

  2. Florestan Berset “Portrait”  Foto: Ralph Kuehne

  3. Bettina Zumstein “Erde” Foto: Maria Cheilpoulou

  4. Bettina Zumstein “Erde” Foto: Maria Cheilpoulou

  5. Company Nevermind “Age of Design”  Foto: M. Meili

  6. Company Nevermind “Age of Design”  Foto: M. Meili

  7. Basil Bürgler “Procession” (Ausschnitt)

  8. Basil Bürgler “Ageless Valley” (Ausschnitt)

  9. Erika Probst “Spiel der Wellen” (Ausschnitt)

  10. Erika Probst Arbeitsplatz (work in progress)

Flyer: Basil Bürgler